Wissen aktuell – Impuls

Kanalinformation

Wissen aktuell – Impuls

Wissen aktuell – Impuls

Skapare: SWR

Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.

DE Tyskland Utbildning

Senaste avsnitt

622 avsnitt
Mut zur Unordnung: So helfen wir Tieren im Garten durch den Winter

Mut zur Unordnung: So helfen wir Tieren im Garten durch den Winter

Tiere brauchen Nahrung und Verstecke, um gut durch den Winter zu kommen. Aber wie können wir dabei helfen? Welche Rolle spielen unordentliche Ecken mi...

2025-11-20 16:05:00 05:38
Projekt ICARUS: Mit Satelliten und Sendern Tierwanderungen erforschen

Projekt ICARUS: Mit Satelliten und Sendern Tierwanderungen erforschen

Die weltweiten Tierwanderungen vom Weltraum aus beobachten – das ist das Ziel des Projekts ICARUS. Bis zu sechs kleine Satelliten sammeln die Daten vo...

2025-11-19 16:05:00 08:32
Nikotin-Sucht bei Jugendlichen steigt an – E-Zigaretten verbieten?

Nikotin-Sucht bei Jugendlichen steigt an – E-Zigaretten verbieten?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über eine wachsende Nikotinabhängigkeit vor allem unter jungen Menschen. 15 Millionen Jugendliche zw...

2025-11-18 16:05:00 08:28
UN-Klimakonferenz COP30 geht in entscheidende Phase

UN-Klimakonferenz COP30 geht in entscheidende Phase

Die UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém geht in die zweite und entscheidende Woche. Bislang war die COP30 von schwierigen Verhandlungsthemen un...

2025-11-17 16:05:00 07:06
Einfach schreien? So verteidigt man sein Essen gegen Möwen

Einfach schreien? So verteidigt man sein Essen gegen Möwen

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt...

2025-11-14 16:05:00 03:00
Medienhype um Hitler-DNA-Analyse: Was ist wirklich dran?

Medienhype um Hitler-DNA-Analyse: Was ist wirklich dran?

Humangenetiker wollen aus einer Blutprobe Hitlers DNA entschlüsselt und eine seltene Mutation bei ihm nachgewiesen haben: das Kallmann-Syndrom. Doch w...

2025-11-14 16:05:00 08:23
Hormonaktive Substanzen in Plastik: Darauf sollten wir bei Spielzeug achten

Hormonaktive Substanzen in Plastik: Darauf sollten wir bei Spielzeug achten

Weihnachten steht vor der Tür – ein Segen für die Spielzeugindustrie. Doch die hat vielleicht nicht immer die Gesundheit der frisch beschenkten Kinder...

2025-11-13 16:05:00 09:14
Wenn Quantencomputer mit Supercomputern zusammenarbeiten

Wenn Quantencomputer mit Supercomputern zusammenarbeiten

Im Rahmen des europäischen Projekts HPCQS entsteht eine neuartige Infrastruktur, die Quantencomputer direkt mit klassischen Supercomputern verbindet....

2025-11-13 16:05:00 06:08
NASA Mars-Mission startet an Bord einer New-Glenn-Rakete

NASA Mars-Mission startet an Bord einer New-Glenn-Rakete

Nach dem ersten, fast erfolgreichen Testflug der neuen New Glenn, soll heute an Bord der Rakete die Escapade-Mission der NASA zum Mars starten. New Gl...

2025-11-12 16:05:00 05:49
Geografie – Verliert das Schulfach an Bedeutung?

Geografie – Verliert das Schulfach an Bedeutung?

Kürzung der Unterrichtsstunden, Bevorzugung anderer Fächer und eine geringe politische Wertschätzung – das erleben einer wissenschaftlichen Befragung...

2025-11-11 16:05:00 09:10
Was ist von der diesjährigen Weltklimakonferenz zu erwarten?

Was ist von der diesjährigen Weltklimakonferenz zu erwarten?

Vom 10.11. bis 21.11. treffen sich in Belem/Brasilien bis zu 50.000 Fachleute aus aller Welt, um über Klimaschutz zu sprechen. Das 2015 bei der COP21...

2025-11-10 16:05:00 06:08
Deshalb bleiben viele Störche im Winter bei uns

Deshalb bleiben viele Störche im Winter bei uns

Anstatt in den Süden zu ziehen, verbringen immer mehr Weißstörche den Winter in Deutschland. Wie viele dieser sogenannten Winterstörche gibt es und wo...

2025-11-07 16:05:00 08:18
Alptraum für Arachnophobiker - weltgrößtes Spinnennetz entdeckt

Alptraum für Arachnophobiker - weltgrößtes Spinnennetz entdeckt

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinh...

2025-11-07 16:05:00 03:39
Mit Hilfe von Trenn-Toiletten aus Kot und Urin wertvollen Humus machen

Mit Hilfe von Trenn-Toiletten aus Kot und Urin wertvollen Humus machen

In Deutschland werden derzeit in die ersten Häuser neuartige Trenn-Toiletten eingebaut: Sie trennen Kot und Urin – beides wird in speziellen Tanks ges...

2025-11-06 16:05:00 04:36
Neues Zentrum für Burgen-Forschung an der Uni Tübingen eröffnet

Neues Zentrum für Burgen-Forschung an der Uni Tübingen eröffnet

Die Archäolog*innen der Universität Tübingen wollen bisherige Ergebnisse bündeln und mit Vereinen, Städten, Landkreisen und dem Denkmalschutz zusammen...

2025-11-06 16:05:00 08:31
Wie Erziehung ohne emotionale Gewalt gelingen kann

Wie Erziehung ohne emotionale Gewalt gelingen kann

Vor 25 Jahren hat Deutschland das Recht auf gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert. Das gilt auch für seelische Gewalt. Eine Studie der Uniklinik...

2025-11-05 16:05:00 07:49
Neues Frühwarnsystem zu Vogelgrippe und anderen Zoonosen gestartet

Neues Frühwarnsystem zu Vogelgrippe und anderen Zoonosen gestartet

Ziel des Projekts ist es, Grippeviren, die von Tieren auf Menschen übergehen können, frühzeitig zu erkennen und das Pandemierisiko dieser Zoonosen ein...

2025-11-04 16:05:00 08:05
So testen die USA Atombomben mit Hilfe von Computern

So testen die USA Atombomben mit Hilfe von Computern

Seit dem letzten Test einer Atombombe in der Wüste von Nevada im Jahr 1992 testen die USA ihre Atombomben mit Hilfe von Supercomputern. Wie laufen die...

2025-11-03 16:05:00 05:28
Was Komet 3I Atlas über den Aufbau von Planeten verrät

Was Komet 3I Atlas über den Aufbau von Planeten verrät

Der Komet 3I Atlas stammt nicht aus unserem eigenen Sonnensystem, sondern ist aus einem fremden zu uns geschleudert worden. Das bietet eine sehr selte...

2025-11-03 16:05:00 06:01
Mehr Rentner, weniger Kinder? So entwickelt sich Baden-Württembergs Bevölkerung

Mehr Rentner, weniger Kinder? So entwickelt sich Baden-Württembergs Bevölkerung

Es klingt abstrakt, wird aber konkret: Unsere Gesellschaft vergreist. Die Prognosen, wie sich die Bevölkerung verändert, können allerdings hilfreich s...

2025-10-31 16:05:00 06:18
Pflanze vertrocknet: Frau will Garantie im Baumarkt

Pflanze vertrocknet: Frau will Garantie im Baumarkt

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt...

2025-10-31 16:05:00 02:56
Computerchips im Gehirn? Das steckt hinter Brain-Computer-Interfaces

Computerchips im Gehirn? Das steckt hinter Brain-Computer-Interfaces

Ein Computer, der das Gehirn auslesen kann? Das geht. Mit Brain-Computer-Interfaces (BCI) können Menschen Armprothesen fernsteuern oder Sprachcomputer...

2025-10-30 15:05:00 07:06
UN-Bericht: Wir unternehmen immer noch zu wenig für den Klimaschutz

UN-Bericht: Wir unternehmen immer noch zu wenig für den Klimaschutz

Wie groß ist die Lücke zwischen den Anpassungen, die der Klimawandel nötig macht, und den Maßnahmen, die tatsächlich umgesetzt werden? Der neue Berich...

2025-10-29 15:05:00 05:53
Wie sinnvoll sind Abnehmspritzen für Kinder?

Wie sinnvoll sind Abnehmspritzen für Kinder?

Die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist gestiegen. Mit dem Übergewicht steigt auch das Risiko für Krankheiten wie Diab...

2025-10-28 15:05:00 07:51
Stadtbild-Debatte: Wie können wir Innenstädte lebenswert gestalten?

Stadtbild-Debatte: Wie können wir Innenstädte lebenswert gestalten?

Die Stadtbild-Debatte nach den Äußerungen des Bundeskanzlers dreht sich vor allem um die Herkunft von Menschen. Dabei ist der Niedergang der Städte eh...

2025-10-27 15:05:00 07:55
Atmung über den Po im Notfall auch für Menschen sinnvoll

Atmung über den Po im Notfall auch für Menschen sinnvoll

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt...

2025-10-24 16:05:00 02:54
Verteidigungsstrategie mit Umweltnutzen: Wiedervernässung von Mooren in Osteuropa

Verteidigungsstrategie mit Umweltnutzen: Wiedervernässung von Mooren in Osteuropa

Polen und Finnland überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen. Die Länder wollen sich mit dem Plan gegen Russland schützen. Aber die Wiedervernässu...

2025-10-24 16:05:00 07:39
Vogelgrippe breitet sich aus: Wie nah ist sie am Menschen?

Vogelgrippe breitet sich aus: Wie nah ist sie am Menschen?

In ganz Deutschland gibt es immer mehr Meldungen von Wildvögeln, die tot aufgefunden werden und auch von Geflügelhöfen, bei denen massenweise Tiere ge...

2025-10-24 16:05:00 06:09
Der Landarzt vom Murgtal – Hausarztmangel auf dem Land

Der Landarzt vom Murgtal – Hausarztmangel auf dem Land

In ganz Deutschland herrscht Landarztknappheit. Auch in Klosterreichenbach im Murgtal. Hier praktiziert Landarzt Dr. Hans-Jörg Schaible, der in einem...

2025-10-23 16:05:00 07:47
Was bringt bidirektionales Laden von E-Autos?

Was bringt bidirektionales Laden von E-Autos?

Mit neuen E-Autos können Autofahrerinnen und Autofahrer „Geld verdienen“, indem sie ihr Auto als Stromspeicher zu Verfügung stellen, wenn es an der Wa...

2025-10-22 16:05:00 07:20
Blick in die Tiefen des Alls mit zwei neuen Teleskopen

Blick in die Tiefen des Alls mit zwei neuen Teleskopen

Zwei neue Riesenteleskope starten in Chile in den wissenschaftlichen Betrieb – und sollen unseren Blick auf das Universum verändern. Das europäische 4...

2025-10-21 16:05:00 06:52
Lebt man in „Blue Zones“ länger und gesünder?

Lebt man in „Blue Zones“ länger und gesünder?

Sardinien, eine griechische Insel und eine Halbinsel in Costa Rica haben etwas gemeinsam:
Man bezeichnet sie als „Blue Zones“, wo Menschen ange...

2025-10-20 16:05:00 08:34
Zukunft der Raumfahrt: Mehr Sicherheit gegen Bedrohungen im All?

Zukunft der Raumfahrt: Mehr Sicherheit gegen Bedrohungen im All?

Könnte der Weltraum künftig zum Schlachtfeld werden? Beim BDI-Weltraumkongress spricht Verteidigungsminister Pistorius von Bedrohungen – und will Mill...

2025-10-17 16:05:00 07:43
Gefahr aus der Luft: Diese Autos beschmutzen Vögel am liebsten

Gefahr aus der Luft: Diese Autos beschmutzen Vögel am liebsten

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt...

2025-10-17 16:05:00 03:07
Nur wenige Spinnenarten kommen im Herbst in die Häuser

Nur wenige Spinnenarten kommen im Herbst in die Häuser

Man könnte ja meinen, dass jetzt im Herbst viele Spinnen unsere warmen Häuser aufsuchen. Doch nur eine Handvoll der etwa 1000 Spinnenarten in Deutschl...

2025-10-16 16:05:00 08:14
Neue Mittel gegen die Volkskrankheit Juckreiz

Neue Mittel gegen die Volkskrankheit Juckreiz

Rund 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden unter chronischem Juckempfinden der Haut, das länger als sechs Wochen anhält und die Lebensquali...

2025-10-15 16:05:00 08:36
Können Meteorologen einen Jahrhundert-Winter vorhersagen?

Können Meteorologen einen Jahrhundert-Winter vorhersagen?

Ein schwacher Polarwirbel könnte für einen harten Winter in Deutschland sorgen. Die Experten rechnen eher im Januar damit, doch auch schon früher kann...

2025-10-15 16:05:00 06:56
Forscher können Menschen per WLAN erkennen

Forscher können Menschen per WLAN erkennen

Über WLAN kann man Menschen erkennen und identifizieren – und zwar überall, auch wenn sie kein Handy dabeihaben. Das haben Forscher des Karlsruher Ins...

2025-10-14 16:05:00 08:39
Neues von den Nacktmullen: Deshalb leben sie extrem lang

Neues von den Nacktmullen: Deshalb leben sie extrem lang

Nacktmulle haben eine Königin, bekommen keinen Krebs und haben eine auffallend niedrige Körpertemperatur. Zwei Studien in renommierten Fachzeitschrift...

2025-10-13 16:05:00 07:12
Greenpeace: Fische aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet

Greenpeace: Fische aus Nord- und Ostsee mit PFAS belastet

Es gibt tausende PFAS-Verbindungen. Manche stehen im Verdacht, krebserregend zu sein, auf jeden Fall richten sie Schäden in der Natur an. Die Umweltor...

2025-10-13 16:05:00 05:43
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info