Corso
Kanalinformation
Corso
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung ode...
Senaste avsnitt
341 avsnittNeue Filme: Eddington, Im Schatten des Orangenbaums, Lolita lesen in Teheran
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
Schutz von Kindern: Svea Windwehr über Altersverifikation auf Onlineplattformen
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
Frier und 50 - Menopause in Serie mit Annette Frier
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
"Die kochenden Affen"- Comicdebut von Tine Steen
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso
"Süße Heimat" - Ausstellung übers Deutsch-Türkisch-Sein in der Kunst
Backhof, Peter www.deutschlandfunk.de, Corso
Konzertickets - Britische Regierung geht gegen Wucherpreise vor
Rotifer, Robert www.deutschlandfunk.de, Corso
Kai Wegener als MC? - Hip-Hop-Ball im Roten Rathaus
Wenzel, Ingrid www.deutschlandfunk.de, Corso
Immer noch wichtig? Der Applaus Award wird diesmal in München vergeben
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
Ist KI-Musik massentauglich? KI-Country von Breaking Rust in den Charts
Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
Brutal aber sanft: Rufus Wainwright interpretiert Kurt Weill
Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso
Zurück zum Ursprung: Portugal. The Man und das neue Album "Shish"
Reil, Juliane www.deutschlandfunk.de, Corso
Pop erzählt sich selbst: Stimmen aus der goldenen Ära der Popliteraten
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
"Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam" Eine Ausstellung im Museum Ludwig
Backof, Peter www.deutschlandfunk.de, Corso
Aus für Angoulême? Comicfestival von Boykott bedroht
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
"Des Vivants" - Wie eine Serie über den Bataclan-Terror Frankreich spaltet
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Corso
Ameer Fakher Eldin zum Berlinale Film "Yunan" (Englische Originalfassung)
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Rezension: Anthony Hopkins mit "We Did Ok, Kid"
Tegeler, Hartwig www.deutschlandfunk.de, Corso
Neue Filme: "Die My Love", "Ich sterbe. Kommst du?", "Das Leben der Wünsche"
Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso
Spotify: Rechte KI-Songs gehen in den Niederlanden viral
Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Corso
Drama, aber bitte vertical: Das neue Genre auf TikTok
Speckmann, Anne www.deutschlandfunk.de, Corso
Pussy-Riot-Gründerin Aljochina über "Political Girl" (Englische Originalversion)
Siniawski, Adalbert; Aljochina, Maria www.deutschlandfunk.de, Corso
Englische Originalversion: Pussy-Riot-Gründerin Aljochina über "Political Girl"
Siniawski, Adalbert; Aljochina, Maria www.deutschlandfunk.de, Corso
"Political Girl": Pussy-Riot-Gründerin Aljochina über den Widerstand gegen Putin
Siniawski, Adalbert; Aljochina, Maria www.deutschlandfunk.de, Corso
"Political Girl": Pussy-Riot-Gründerin Aljochina über den Widerstand gegen Putin
Siniawski, Adalbert; Aljochina, Maria www.deutschlandfunk.de, Corso
Trotz verbüßter Haftstrafe - Russische Straßensängerin Naoko weiter festgehalten
Diettrich, Silke www.deutschlandfunk.de, Corso
Kinderchor und Cher-Zitate - "Nah dran", neu von Steiner Madlaina
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
"Ein bisschen Ego braucht man schon" - Neuer zarter Pop von Whitney
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
Anti-Dopamin-Pop: Das neue Album "LUX" von Rosalía
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso
"No Scribes" - Was will Deutschlands erste literarische Girlband?
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
"Pluribus" - Neue Serie von Vince Gilligan
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
KI macht Werbung-Claudia Paganini zur Ästhetik personalisierter Ads
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
Nicht leicht zu finanzieren - Mehmet Büyükatalay über seinen Film "Hysteria"
Lechler, Bernd www.deutschlandfunk.de, Corso
Metzger in der Sinnkrise: Martin Oeschs Graphic Novel "Fleischeslust"
Rieger, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Corso
Öffentliche Räume + intime Momente: Dokumentarische Musikvideos
Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, Corso
Neue Filme - The Change, How to make a killing, Rote Sterne überm Feld
Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso
Geschlechterrollen - Die "natürliche Ordnung" hat es nie gegeben
Früher war alles klar: Der Mann auf der Jagd, die Frau zu Hause mit Kind und Kegel. Diese Idee einer "natürlichen" Geschlechterordnung ist so beliebt...